Eine Frage, die viele Kunden oder auch Cineasten und die, die es werden wollen, begleitet. Na klar sind wir auf der einen Seite immer mit dem Finger auf dem Aufnahmeknopf! – so zumindest die Wunschvorstellung. Im echten Leben gibt es dann doch den ein oder...
Mit etwas Übung ist es nicht schwer, sich selbst an die Welt der Filme und Videos heranzutasten. Gerade für Social Media ist es ein super Mittel, um schnell ein sehr starkes Vertrauen zu erzeugen. Doch Vorsicht: Je nach gewünschter Zielgruppe sollte die Qualität...
Eine Frage, die mich als Filmemacher und mein Publikum immer wieder beschäftigt: “Wie komme ich auf tolle Stories, die die Menschen mitreissen?” In der Regel gibt es zwei Wege, die hier besonders tauglich sind und die du auch für deine Beiträge nutzen kannst. ...
Ob LinkedIn, YouTube oder Instagram; für jede Plattform gibt es Empfehlungen zu den Videos. Die meisten Videoproduktionen werden im Breitbildformat gefilmt, auch bekannt als 16:9. Dieses Format kennen alle dank dem Fernseher im Wohnzimmer. Das Breitbildformat eignet...
Dieser Blog-Artikel wird in den nächsten Wochen stetig erweitert mit neuen Kapiteln. Es lohnt sich nochmals vorbeizuschauen! InhaltsverzeichnisEinführungProjektvorstellungEpisode 2: Das Kennenlernen und die BeratungVorproduktion (Pre-Production)Filmdreh – und Action...
Höre dir den Text als Audio an, gesprochen von Neomi Castellano Und was ist deine Ausrede? Unternehmen, die keine Social-Media-Kanäle nutzen, entgehen grosse Chancen im Wettbewerb. Spätestens seit der Pandemie vom letzten Jahr sind Bedeutung und Wirkung einer...